Holzbau
Wir bauen aus Überzeugung mit Holz- der ökologische Baustoff der Zukunft. Holzbau hat eine negative Emission, das bedeutet, dass mit dem Verbauen von Holz CO2 aus der Atmosphäre gebunden wird. Die Bauindustrie ist durch die Herstellung von Zement einer der größten CO2-Emittenten, Holzbau bietet uns einen Weg langfristig CO2 zu Speichern und unsere Zukunft zu sichern. Mit dem Holzrahmenbau können Konstruktionen schnell und kostengünstig realisiert werden. Holzhäuser, Anbauten und insbesondere Aufstockungen profitieren von der leichten und sehr gut gedämmten Konstruktionsweise. Holzrahmenbau: Holzrahmenbau bezeichnet ein Holzbausystem, welches in Deutschland schon seit vielen Jahren Verwendung findet. Im Holzrahmenbau werden Wände aus Hölzern kleiner Querschnitte und Holz-Plattenwerkstoffen hergestellt. Dies ermöglicht es eine ökonomische Holzbauweise anzubieten, die Im Vergleich zum klassischen Fachwerk viele Vorteile bietet. Es lassen sich leicht große Dämmstärken erreichen und somit energieeffiziente Häuser baue, durch die Verwendung moderner Verbindungsmittel wird die Produktion vereinfacht und weniger arbeitsintensiv. Wir freuen uns gemeinsam Eure Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Durch die Nutzung von CAD-Technik können wir ein 3D-Modell erstellen und das entstehende Projekt gemeinsam besprechen und auf Eure Wünsche eingehen. Eine gute Kommunikation ist uns hierbei wichtig.
Wir bauen aus Überzeugung mit Holz- der ökologische Baustoff der Zukunft. Holzbau hat eine negative Emission, das bedeutet, dass mit dem Verbauen von Holz CO2 aus der Atmosphäre gebunden wird. Die Bauindustrie ist durch die Herstellung von Zement einer der größten CO2-Emittenten, Holzbau bietet uns einen Weg langfristig CO2 zu Speichern und unsere Zukunft zu sichern. Mit dem Holzrahmenbau können Konstruktionen schnell und kostengünstig realisiert werden. Holzhäuser, Anbauten und insbesondere Aufstockungen profitieren von der leichten und sehr gut gedämmten Konstruktionsweise. Holzrahmenbau: Holzrahmenbau bezeichnet ein Holzbausystem, welches in Deutschland schon seit vielen Jahren Verwendung findet. Im Holzrahmenbau werden Wände aus Hölzern kleiner Querschnitte und Holz-Plattenwerkstoffen hergestellt. Dies ermöglicht es eine ökonomische Holzbauweise anzubieten, die Im Vergleich zum klassischen Fachwerk viele Vorteile bietet. Es lassen sich leicht große Dämmstärken erreichen und somit energieeffiziente Häuser baue, durch die Verwendung moderner Verbindungsmittel wird die Produktion vereinfacht und weniger arbeitsintensiv. Wir freuen uns gemeinsam Eure Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Durch die Nutzung von CAD-Technik können wir ein 3D-Modell erstellen und das entstehende Projekt gemeinsam besprechen und auf Eure Wünsche eingehen. Eine gute Kommunikation ist uns hierbei wichtig.
Wir bauen aus Überzeugung mit Holz- der ökologische Baustoff der Zukunft. Holzbau hat eine negative Emission, das bedeutet, dass mit dem Verbauen von Holz CO2 aus der Atmosphäre gebunden wird. Die Bauindustrie ist durch die Herstellung von Zement einer der größten CO2-Emittenten, Holzbau bietet uns einen Weg langfristig CO2 zu Speichern und unsere Zukunft zu sichern. Mit dem Holzrahmenbau können Konstruktionen schnell und kostengünstig realisiert werden. Holzhäuser, Anbauten und insbesondere Aufstockungen profitieren von der leichten und sehr gut gedämmten Konstruktionsweise. Holzrahmenbau: Holzrahmenbau bezeichnet ein Holzbausystem, welches in Deutschland schon seit vielen Jahren Verwendung findet. Im Holzrahmenbau werden Wände aus Hölzern kleiner Querschnitte und Holz-Plattenwerkstoffen hergestellt. Dies ermöglicht es eine ökonomische Holzbauweise anzubieten, die Im Vergleich zum klassischen Fachwerk viele Vorteile bietet. Es lassen sich leicht große Dämmstärken erreichen und somit energieeffiziente Häuser baue, durch die Verwendung moderner Verbindungsmittel wird die Produktion vereinfacht und weniger arbeitsintensiv. Wir freuen uns gemeinsam Eure Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Durch die Nutzung von CAD-Technik können wir ein 3D-Modell erstellen und das entstehende Projekt gemeinsam besprechen und auf Eure Wünsche eingehen. Eine gute Kommunikation ist uns hierbei wichtig.
This is some text inside of a div block.

Wir bauen aus Überzeugung mit Holz- der ökologische Baustoff der Zukunft. Holzbau hat eine negative Emission, das bedeutet, dass mit dem Verbauen von Holz CO2 aus der Atmosphäre gebunden wird. Die Bauindustrie ist durch die Herstellung von Zement einer der größten CO2-Emittenten, Holzbau bietet uns einen Weg langfristig CO2 zu Speichern und unsere Zukunft zu sichern. Mit dem Holzrahmenbau können Konstruktionen schnell und kostengünstig realisiert werden. Holzhäuser, Anbauten und insbesondere Aufstockungen profitieren von der leichten und sehr gut gedämmten Konstruktionsweise. Holzrahmenbau: Holzrahmenbau bezeichnet ein Holzbausystem, welches in Deutschland schon seit vielen Jahren Verwendung findet. Im Holzrahmenbau werden Wände aus Hölzern kleiner Querschnitte und Holz-Plattenwerkstoffen hergestellt. Dies ermöglicht es eine ökonomische Holzbauweise anzubieten, die Im Vergleich zum klassischen Fachwerk viele Vorteile bietet. Es lassen sich leicht große Dämmstärken erreichen und somit energieeffiziente Häuser baue, durch die Verwendung moderner Verbindungsmittel wird die Produktion vereinfacht und weniger arbeitsintensiv. Wir freuen uns gemeinsam Eure Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Durch die Nutzung von CAD-Technik können wir ein 3D-Modell erstellen und das entstehende Projekt gemeinsam besprechen und auf Eure Wünsche eingehen. Eine gute Kommunikation ist uns hierbei wichtig.
Wir bauen aus Überzeugung mit Holz- der ökologische Baustoff der Zukunft. Holzbau hat eine negative Emission, das bedeutet, dass mit dem Verbauen von Holz CO2 aus der Atmosphäre gebunden wird. Die Bauindustrie ist durch die Herstellung von Zement einer der größten CO2-Emittenten, Holzbau bietet uns einen Weg langfristig CO2 zu Speichern und unsere Zukunft zu sichern. Mit dem Holzrahmenbau können Konstruktionen schnell und kostengünstig realisiert werden. Holzhäuser, Anbauten und insbesondere Aufstockungen profitieren von der leichten und sehr gut gedämmten Konstruktionsweise. Holzrahmenbau: Holzrahmenbau bezeichnet ein Holzbausystem, welches in Deutschland schon seit vielen Jahren Verwendung findet. Im Holzrahmenbau werden Wände aus Hölzern kleiner Querschnitte und Holz-Plattenwerkstoffen hergestellt. Dies ermöglicht es eine ökonomische Holzbauweise anzubieten, die Im Vergleich zum klassischen Fachwerk viele Vorteile bietet. Es lassen sich leicht große Dämmstärken erreichen und somit energieeffiziente Häuser baue, durch die Verwendung moderner Verbindungsmittel wird die Produktion vereinfacht und weniger arbeitsintensiv. Wir freuen uns gemeinsam Eure Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Durch die Nutzung von CAD-Technik können wir ein 3D-Modell erstellen und das entstehende Projekt gemeinsam besprechen und auf Eure Wünsche eingehen. Eine gute Kommunikation ist uns hierbei wichtig.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihr Bauvorhaben realisieren können, melden Sie sich einfach bei uns.
